Als gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger für Orthopädie und Unfallchirurgie erstelle ich nach Gerichtsauftrag Gutachten mit der Beantwortung von medizinischen Fragen meines Fachgebietes.
Weiters erstelle ich auch Privat-Gutachten mit Beantwortung unterschiedlicher Fragestellungen.
Neben meiner Tätigkeit als Leiter der Orthopädie am Sanatorium Hera betreibe ich auch eine Wahlarzt Ordination für Orthopädie. Diese befindet sich im 9. Bezirk in unmittelbarer Nähe des Wiener AKH und des Meduniwien Campus, sowie unweit zum Sanatorium Hera.
Eine kompetente Untersuchung und Beratung erfordert Zeit. Diese Zeit nehme ich mir gerne für Sie. Um die Wartezeiten sehr kurz zu halten, bitte ich Sie um eine Terminvereinbarung per E-Mail oder Telefon.
Als Wahlarzt habe ich keinen Vertrag mit den Krankenkassen. Allerdings kann, mit Ausnahme von KFA versicherten Patientinnen / Patienten nach Bezahlung der Honorarnote diese bei der Krankenkasse eingereicht werden. Je nach Krankenkasse wird bis zu 80% des Kassentarifes von der Krankenkasse zurück erstattet. Zusatzversicherte mit ambulanter Leistung können die Honorarnote nach Rückerstattung des Kassenanteiles durch die Pflichtversicherung auch noch bei der Zusatzversicherung einreichen. Diese übernimmt dann, abhängig vom Versicherungsvertrag, weitere Anteile bzw. den Rest der Honorarnote. Der restliche Selbstbehalt ist steuerlich absetzbar.
Prim. Assoz. Prof. Dr. Bernd Kubista, MSc
Leiter Orthopädie, Sanatorium Hera
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
Höfergasse 3/6
1090 Wien
E-Mail: office@dr-kubista.at
Terminvereinbarung nach telefonischer Voranmeldung:
+43 660 582 47 82
keine Kassen
Alle meine Operationen führe ich im Sanatorium Hera, im 9, Bezirk in Wien durch. Als Abteilungsleiter der Orthopädie kann ich auf ein erfahrenes Team aus Orthopäden, Anästhesisten, OP Mitarbeitern und Pflege zurückgreifen. Im Sanatorium Hera stehen 4 modern ausgestatte Operationssäle zur Verfügung. Rund um die Uhr ist ein Anästhesist und ein Hausarzt Vorort um sich um sie zu kümmern. Zudem finden täglich orthopädische Visiten statt. Am Endoprothesenzentrum in der Hera besteht auch eine enge Zusammenarbeit mit der Physikalischen Medizin, die mit Physiotherapie und anderen Maßnahmen eine rasche Mobilisierung nach Erhalt einer Knieprothese oder Hüftprothese ermöglicht. Bei medizinischen Problemen anderer Fachrichtungen können jederzeit erfahrene Fachärzte des Sanatoriums Hera zur Begutachtung und Therapieempfehlung hinzugezogen werden.
Je nach Versicherung werden die Kosten für den Spitalsaufenthalt und Behandlungen übernommen. Für Patienten mit KFA-Versicherung und Patienten mit einer Zusatzversicherung(Sonderklasse) werden die Kosten zur Gänze übernommen. Patienten aller übrigen Kassen und Selbstzahler müssen einen Teil der Kosten aufzahlen- Dafür gibt es für die jeweiligen Behandlungen definierte Pauschalbeträge die sämtliche Leistungen während des stationären Aufenthaltes beinhalten.